Sehr geehrte Vorsitzende der Jägerschaften,
anbei für Sie die neuesten Informationen des Friedrich-Löffler-Instituts zur Entwicklung der ASP für Sie zur Info und Weiterleitung an Ihre Mitglieder. Aufgrund des ASP-Ausbruchs unter Schwarzwild in Tschechien und der dort erfolgenden schnell steigenden Zahl der Totfunde muss man aktuell auch bei uns von einem erhöhten Risiko des Auftretens der Wildseuche ausgehen. Daher für Sie nochmals das im Falle eines ASP-Ausbruchs zu beachtende "Maßnahmenblatt" zur Kenntnis. Aufgrund des aktuell in vielen landwirtschaftlichen Gebieten erfolgenden Einsatzes von Erntehelfern senden wir Ihnen ebenfalls das Merkblatt ASP für Saisonarbeiter, damit Sie ggf. auch mit Landwirtschaftsunternehmen Ihres Zuständigkeitsbereiches über die aktuelle ASP-Situation in Kontakt treten können und den Landwirten argumentativ und aufklärend helfen können.
Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.
zu den Merkblättern
Merkblatt für Saisonarbeitskräfte klick
Merkblatt für Maßnahmen im Falle eines Ausbruchs der ASP klick
Mit freundlichen Grüßen
- Weidmannsheil
Frank Herrmann
Geschäftsführer
Landesjagdverband Thüringen e.V.
Frans-Hals-Str. 6 c
99099 Erfurt
Telefon: +49 361 373 19 69
Telefax: +49 361 345 40 88
Aktuelle Themen des Landesjagdverbandes sind:
Aktuelles aus dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
(Staatl. Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes) findest Du hier
DJV-Pressemeldung......
zu Selbstladebüchsen findest Du hier
Verbandsinformationen
Hinweise zum Einsatz von Wildkameras hier
Mitteilung im Zuge der erfolgten Neuregelung der Umsatzbesteuerung für Jagdpächter und Jagdgenossenschaften
Erklärung zur Anwendung des § 2 Abs. 3 UStG in der zum 31. Dezember 2015 geltenden Fassung des UStG hier
Neue Kormoranverordnung.... hier
Änderung des Waffengesetzes tritt in Kraft .... hier
Newsletter Schwarzwild-hainich... hier